
Vertrauen
Mehr als Wasser
Unsere Anlagen haben strenge Prüfungen und Zertifizierungen durchlaufen, um höchste Standards zu erfüllen – damit du dir keine Sorgen machen musst. Mit der Zertifizierung durch NSF International, einem der weltweit stärksten Gütesiegel, stehen wir für Qualität und Sicherheit.
So gehts.

Begleitstoffe im Leitungswasser:
Kurze Übersicht.

Pilot-projekt
Wasserpedia
Gemeinsam mit euch wollen wir die Welt des Wasser weiter auf den Grund gehen. Hierfür haben wir eine interaktive kostenlose Plattform - für mehr Transparenz, Wissen und Expertise.
FAQ
Warum sollte ich gefiltertes Wasser trinken?
Gefiltertes Wasser kann gesundheitliche Vorteile bieten, da es Verunreinigungen wie Chlor, Schwermetalle, Pestizide und andere schädliche Stoffe entfernt. Dies kann nicht nur den Geschmack und Geruch des Wassers verbessern, sondern auch dazu beitragen, dass du endlich mehr Wasser im Alltag trinkst.
Ist es sicher, gefiltertes Wasser für die Zubereitung von Babynahrung zu verwenden?
Ja, gefiltertes Wasser ist oft sicherer als ungefiltertes Leitungswasser, da es Verunreinigungen entfernt, die für Babys schädlich sein könnten. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass der Filter regelmäßig gewartet werden. Erfahre mehr in unserem Blog. (!)
Kann ich einen Wasserfilter selbst installieren oder benötige ich professionelle Hilfe?
Umkehrosmoseanlagen sind in der Regel so konzipiert, dass sie relativ einfach selbst installiert werden können, vorausgesetzt, man hat etwas handwerkliches Geschick. Natürlich bieten wir auch einen Montage-Service an, damit du dir keinen Kopf machen musst.
Wie oft sollte ich meinen Wasserfilter wechseln?
Die FF-600 Pro besteht nur aus 2 Filtern. Der PC-Filter muss alle 8-12 Monate und die Membrane alle 24 Monate gewechselt werden. Aber keine Sorge die Anlage erinnert dich zum richtigen Zeitpunkt bei einer bevorstehenden Wartung sowohl akustisch und symbolisch.